Kategorien &
Plattformen

4. Advent

4. Advent
4. Advent
© Johanna Löhr

Micha 5,1-4a

 

So spricht der Herr:

Du, Bétlehem-Éfrata,
bist zwar klein unter den Sippen Judas,
aus dir wird mir einer hervorgehen,
der über Israel herrschen soll.
Seine Ursprünge liegen in ferner Vorzeit,
in längst vergangenen Tagen.
Darum gibt der Herr sie preis,
bis zu der Zeit, da die Gebärende geboren hat.
Dann wird der Rest seiner Brüder zurückkehren
zu den Söhnen Israels.
Er wird auftreten und ihr Hirt sein in der Kraft des Herrn,
in der Hoheit des Namens des Herrn, seines Gottes.
Sie werden in Sicherheit wohnen;
denn nun wird er groß sein bis an die Grenzen der Erde.
Und er wird der Friede sein.

 

 

Der Prophet Micha hat gute Neuigkeiten! Denn er kündigt an, dass Einer kommen wird. Und durch diesen wird endlich Frieden auf der Welt sein.

Wir Christen beziehen diesen Text auf die Geburt Jesu. Mit seiner Geburt ist der Friede Gottes in die Welt gekommen.

Doch wenn man auf das heutige Weltgeschehen – besonders in den Kriegsgebieten der Welt – blickt, ist von Frieden nicht viel zu erkennen. Wie kann es dann sein, dass Jesus der Welt den Frieden gebracht hat?

Der Frieden Jesu liegt in seiner Botschaft der Liebe, Vergebung und Hoffnung. Dieser Frieden kommt aus der Beziehung zu Gott und dem Vertrauen auf ihn. Jesus lehrt, dass wahrer Friede nicht nur das Fehlen von Konflikten ist, sondern ein tiefes Gefühl der Sicherheit, der Geborgenheit und Harmonie, das aus dem Glauben und der Gemeinschaft mit Gott und den Menschen entsteht.

Indem er uns ermutigt, einander zu lieben, zeigt er uns den Weg zu einem friedvolleren Leben.

 

Was brauche ich, damit mein Leben friedvoller wird?

Hier können Sie sich unsere Karte herunterladen und selber ausdrucken.

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz